Vereine-Schulen
In nachfolgend gelisteten Vereinen, Schulen des Deutschen Karate Verband e. V. wird Kyusho-Jitsu praktiziert und gleichzeitig eine fundierte Ausbildung angeboten. Weitere Ausbildungsstätten sind in Vorbereitung.
38855 Wernigerode
Sachsen-Anhalt
Traditionelle Karate-Do Sportschule Wernigerode e. V.
www.karatedo-wernigerode.de
49632 Essen / Oldenburg
Niedersachsen
Karate-Dojo Essen / Oldenburg
www.shotokan-essen.de
49808 Lingen
Niedersachsen
Shotokan-Karate Dojo Lingen e. V.
www.karate-lingen.de
Andreas Driemel
2. Dan Kyusho-Jitsu
4. Dan Karate im DKV
67059 Ludwigshafen
Rheinland-Pfalz
To Shin Kan Dojo Ludwigshafen
www.to-shin-kan-dojo.de
Oliver Sprinz
4. Dan Kyusho-Jitsu
5. Dan Karate im DKV
71032 Böblingen
Baden-Württemberg
SV Böblingen, Abteilung Karate
www.karate-boeblingen.de
Andreas Stavrakakis
1. Dan Karate-Kyusho im DKV
6. Dan Karate im DKV
77704 Oberkirch
Baden-Württemberg
Bushido Oberkirch e. V.
www.bushido-oberkirch.de
Manfred Zink
8. Dan Kyusho-Jitsu
6. Dan Karate-Kyusho im DKV
88131 Lindau
Bayern
TSV Lindau, Abteilung Karate
www.karate-lindau.de
Christoph Waitz
2. Dan Kyusho-Jitsu
2. Dan Karate im DKV
Kyusho-Praktiker
Die nachfolgend gelisteten Personen (Auszug Liste) befinden sich in einer ordentlichen Kyusho-Jitsu Ausbildung innerhalb des Deutschen Karate-Verbandes e. V. und haben zusätzlich reguläre Prüfungen nach der Ordnung des Deutschen Karate Verbandes abgelegt. Praktiker, die Ausbildungsteile übersprungen haben oder über keine ausreichenden Grundlagen verfügen, werden hier nicht gelistet.
Manfred Zink | Bushido Oberkirch | 6. Dan Kyusho DKV / 8. Dan Kyusho internat. |
Jürgen Kestner | 4. Dan Kyusho DKV / 5. Dan Kyusho internat. | |
Wolfgang Auer | 3. Dan Kyusho DKV | |
Oliver Sprinz | To Shin Kan Dojo Ludwigshafen | 3. Dan Kyusho DKV / 4. Dan Kyusho internat. |
Dr. Jörg Bischoff | 2. Dan Kyusho DKV | |
Josef Behrenswerth | Shotokan Essen-Oldenburg | 1. Dan Kyusho DKV |
Michael Boklage | Shotokan Essen-Oldenburg | 1. Dan Kyusho DKV |
Andreas Driemel | Börger Aerosport | 1. Dan Kyusho DKV / 2. Dan Kyusho internat. |
Thomas Gohmann | Karatedojo Hasenwinkel | 1. Dan Kyusho DKV |
Joachim Hepperle | SV Böblingen, Abteilung Karate | 1. Dan Kyusho DKV |
Doreen Schumann | Karatedojo Hasenwinkel | 1. Dan Kyusho DKV |
Andreas Stavrakakis | SV Böblingen, Abteilung Karate | 1. Dan Kyusho DKV |
Ulrike Vauth | SV Böblingen, Abteilung Karate | 1. Dan Kyusho DKV |
Arthur Wascher | Shotokan Essen-Oldenburg | 1. Dan Kyusho DKV |
Markus Wilgen | Shotokan Essen-Oldenburg | 1. Dan Kyusho DKV |
Patricia Haremski | KBK Renningen | 2. Kyu Kyusho DKV |
Georg Groß | KBK Renningen | 3. Kyu Kyusho DKV |
Britta Moldaschl | SKG Stuttgart Gablenberg | 3. Kyu Kyusho DKV |
Janet Stika | TKS Wernigerode | 5. Kyu Kyusho DKV |
Markus Trieb | Fischbach | 5. Kyu Kyusho DKV |
Thomas Wildies | TKS Wernigerode | 5. Kyu Kyusho DKV |
Tobias Eckert | KBK Renningen | 6. Kyu Kyusho DKV |
Attila Kral | SC Judokan Frankfurt | 6. Kyu Kyusho DKV |
Günther Starz | KBK Renningen | 6. Kyu Kyusho DKV |
Mike Starz | KBK Renningen | 6. Kyu Kyusho DKV |
Nick Starz | KBK Renningen | 6. Kyu Kyusho DKV |
Prof. Dr. A. Malcharek | 6. Kyu Kyusho DKV | |
Frank Christoph Zielke |
6. Kyu Kyusho DKV |
Siggi Kalnbach | 7. Kyu Kyusho DKV | |
Andreas Lutomsky | SC Merlin e. V. | 7. Kyu Kyusho DKW |
Marion Rein | 1. BKD Baden-Baden | 7. Kyu Kyusho DKV |
Matthias Scheuermann | 7. Kyu Kyusho DKV | |
Pius Thielke | Shotokan Braunschweig | 7. Kyu Kyusho DKV |
Daniel Ude | SFC Giessen | 7. Kyu Kyusho DKV |
Dr. Daniel Wothe | KCH Hannover | 7. Kyu Kyusho DKV |
David Wothe | KCH Hannover | 7. Kyu Kyusho DKV |
Cathy Croll | TKS Wernigerode | 8. Kyu Kyusho DKV |
Gunther Gräfe | Tao Te Sondershausen | 8. Kyu Kyusho DKV |
Am 1. Februar 2020 fand zum 15 jährigen Bestehen des Bushido Oberkirch e. V. das überregional ausgeschriebene Meeting Selbstverteidigung und Kyusho-Jitsu statt. Knapp 50 Teilnehmer waren nach Oberkirch angereist, um sich von den europaweit tätigen Trainern Jürgen Kestner (7. Dan Karate, 5. Dan Kyusho-Jitsu u. a.) und Manfred Zink (6. Dan Karate, 8. Dan Kyusho-Jitsu u. a.) schulen zu lassen.
Im Anschluss an den schweißtreibenden Lehrgang, stellte sich der 63 jährige Jochen Schmieder der Prüfung zum hohen 3. Dan (Schwarzgurt) Karate.
Mit seiner soliden und kraftvollen Demonstration von zwei Kata, zwei ausführlichen Ausarbeitungen zur Karate-Grundschule und anspruchsvollen Anwendungen gegen Angreifer, konnte er die Prüfer Zink und Kestner überzeugen. Auch ließ er sich nicht durch einen künstlich erhöhten Druck über stark fordernde Aufgabenstellungen der Prüfer aus der Fassung bringen und schloss die Prüfung mit gutem Ergebnis ab. Offiziell darf er nun den „Sandan“ - die vorletzte Stufe der „technischen Grade“ des Karate - tragen und kann hiermit seiner Karriere als ein Trainer des Bushido Oberkirch einen weiteren Baustein hinzufügen.
Ebenfalls angetreten war Joachim Hepperle vom SV Böblingen, Abteilung Karate. Er bestand gleich zwei Dan-Prüfungen, den 1. Dan Karate und den 1. Dan-Kyusho-Jitsu.